Institut für Erdmessung Institut News und Veranstaltungen
GeoWerkstatt Februar: Wenn Städte schneller wachsen als die Bevölkerung

GeoWerkstatt Februar: Wenn Städte schneller wachsen als die Bevölkerung

© IPI

Wie verändert sich die Siedlungsfläche eines Staates im Verhältnis zur Bevölkerungszahl? Dieser Frage geht das Projekt des Monats Februar nach. Das Untersuchungsgebiet sind die Philippinen und die Analyse erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte. Dabei geht die Studie über bisherige Methoden hinaus: Um die nachhaltige Städteplanung zu unterstützen, entwickeln die Forschenden Vorhersagemodelle durch die Kombination von Satellitendaten mit Machine Learning/Deep Learning.

Lesen Sie mehr über das Forschungsprojekt:

GeoWerkstatt-Projekt des Monats Februar 2025
 


Info GeoWerkstatt - Einblicke in die Forschung

Die GeoWerkstatt erscheint monatlich hier auf dieser Website. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten im Wechsel über ihre aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Geodäsie und Geoinformatik. Beteiligt ist das Geodätische Institut (GIH), das Institut für Erdmessung (IfE), das Institut für Kartographie und Geoinformatik (IKG) und das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI).

Abonnieren Sie den Newsletter, um  keine Ausgabe der GeoWerkstatt zu verpassen:
Newsletter-GuG abonnieren

Über das Archiv sind alle GeoWerkstatt-Artikel  verfügbar: Alle Artikel der GeoWerkstatt

Erfahren Sie mehr über das Studium Geodäsie und Geoinformatik